Wer wohnt in meinem Garten?

Wer wohnt in meinem Garten?

Expeditionen vor der Terrassentür

  • Wer schreibt?
  • Was soll das?
  • Arten – deutsch
  • Arten-wissenschaftlich
Skip to content

Kategorie: Vögel

September 27, 2020

Fliegendes Volk

Stieglitze sind eine hübsche und lebhafte Gesellschaft, kein Wunder dass sie als Käfigvögel gefangen und gehalten wurden. Bis heute gibt es Fälle von illegalem Stieglitzfang. Für ein Leben im Käfig sind die kleinen Meistersänger natürlich viel zu schade. Viel schöner sehen sie aus, wenn ihr gelbes Flügelband in der Abendsonne genau passend zum Gelb der Sonnenblumen leuchtet. Beste Gartendeko – zum Nulltarif.

August 30, 2020

Mitbewohner des Monats

„Unsere“ Waldorheule begrüßte uns kürzlich an einem noch hellen Abend, indem sie uns ein Gewölle aus Mäuseresten vor die Füße spuckte. Wir haben uns trotzdem sehr gefreut, sie einmal wieder zu Gast zu haben. Sie nistet zwei Gärten weiter und überfliegt unseren Garten regelmäßig auf Mäusejagd.

April 16, 2020

Der Busch der Erkenntnis

Ein Jahr „Wer wohnt in meinem Garten“. Ich habe viele neue Mitbewohner entdeckt, gelernt dass Rotkehlchen aggressiv und Meisen promiskuitiv sind. Ich weiß jetzt, dass Gartenameisen gar keine Ameisensäure verwenden, Schwalbenschwänze Augen am Penis haben und Mäusemänner Opern singen, Hummeln Königinnenmorde begehen und Asiatische Marienkäfer ein pharmazeutisches Labor beherbergen. Um nur einige Beispiele zu nennen.

April 9, 2020

Gestresste Eltern

Nach der Menschenpandemie taucht eine Meisenepidemie auf, aber beide haben meinen Garten noch nicht erreicht. Die Aufzucht der Jungen verbindet Menschen- und Meiseneltern irgendwie. Damit wächst die Bewunderung für die Leistung der quirliegen Gartenbewohner, aber auch die Betroffenheit, wenn sie ein Schicksalsschlag ereilt. Ein Artikel voll einseitiger Elternsolidarität.

März 24, 2020

Frühlingsgefühle und Partnerwahl

Im Garten herrscht kein Kontaktverbot. Im Gegenteil. Von monogamer Ehe über heimliche Affären und anhängliche Eifersucht bis Kannibalismus ist alles dabei. Ein Artikel über Sex im Garten.

Dezember 3, 2019

Luftkämpfe und Kriegsgesang

Winter im Garten. Die Sommergäste sind fort, der harte Kern hat das Revier für sich. Manche Gartenbekanntschaft wird allerdings etwas entzaubert, wenn man sie besser kennen lernt…

September 12, 2019

The Sound of Nature

Diese wunderbare Ruhe, hier im Garten, auf dem Land. Obwohl. SO ruhig ist es nun auch wieder nicht. Ein Artikel über verborgene Mäuseopern, die Kopulationsgeräusche von Stechmücken und die Temperaturmessung auf der Basis des Zirpens der Grillen.

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Effizienz
  • Halloween im Garten
  • Planet der Fliegen
  • Zufallsbekannte
  • Fliegendes Volk

Archive

  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Was wohnt bei mir?

  • Allgemein
  • Begegnung des Monats
  • Insekten
  • Mitbewohner des Monats
  • Neophyten
  • Pflanzen
  • Säugetiere
  • Tiere
  • Vögel
  • Wildpflanzen

Letzte Kommentare

  • daniela.kleiboehmer@gmx.de bei Planet der Fliegen
  • Vossenberg bei Planet der Fliegen
  • daniela.kleiboehmer@gmx.de bei Der Käfer der Göttin
  • daniela.kleiboehmer@gmx.de bei Herrin über Leben und Tod
  • Erika Bansimir bei Herrin über Leben und Tod

Diesem Blog folgen

Möchtest Du eine automatische Email bekommen, wenn es einen neuen Blogbeitrag gibt? Das geht hier.
Loading

Forscher

Ein Mondvogel

Was muss, das muss

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright Wer wohnt in meinem Garten?. All rights reserved. | Theme by SuperbThemes